Was ist passauer hütte?

Die Passauer Hütte ist eine Berghütte in den Zillertaler Alpen in Tirol, Österreich. Sie befindet sich auf einer Höhe von 2.051 Metern über dem Meeresspiegel.

Die Hütte wurde im Jahr 1900 errichtet und ist nach der Stadt Passau benannt. Sie liegt am Fuße des Wildgerloskees und ist umgeben von einer beeindruckenden alpinen Landschaft.

Die Passauer Hütte ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Es gibt verschiedene Routen, um die Hütte zu erreichen, darunter von Krimml aus über das Krimmler Tauernhaus oder von Zell am Ziller aus über das Alpenrosenboden oder das Wildgerlostal.

Die Hütte verfügt über Schlafplätze für 60 Personen und bietet einfache Unterkünfte mit Mehrbettzimmern und Matratzenlagern. Es gibt auch eine Gaststube, in der typisch österreichische Gerichte wie Kasnocken, Kaiserschmarrn und Tiroler Gröstl serviert werden.

Von der Passauer Hütte aus können verschiedene Gipfelbesteigungen unternommen werden, zum Beispiel der Große Möseler (3.480 m) oder der Schwarzenstein (3.369 m). Es ist auch möglich, Gletschertouren zu unternehmen oder Klettersteige zu erkunden.

Die Passauer Hütte ist in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Hütte oft gut besucht ist.

Kategorien